wattline erhält Best Business Award in Bronze in der Kategorie Unternehmen über 100 Mitarbeiter
wattline – die Einkaufsgemeinschaft für Strom und Gas mit Hauptsitz im niederbayerischen Ruderting – hat in einem mehrstufigen Auswahlverfahren inklusive professionellem Audit überzeugt und sich in der Kategorie Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern eine Bronzemedaille beim Best Business Award für nachhaltige Unternehmensführung 2021 gesichert. Die Energieeinkaufsgemeinschaft bietet ihre Services auch in Österreich an.
Bereits zum 21. Mal in Folge zeichnet die Best Business Association e.V. (BBA) nachhaltig geführte Unternehmen aus der Donau-Moldau-Region aus. Zu den bewerteten Kriterien zählen Einzigartigkeit, Zukunftsfähigkeit, Innovationskraft, Mitarbeiterzufriedenheit, Finanzzahlen, Kommunikation, gesellschaftliche Verantwortung und Risikomanagement. „Wir freuen uns über die sensationelle Bronzemedaille und sind stolz, uns gegen sehr viele große Unternehmen durchgesetzt zu haben“, betont Harald Wimmer, Geschäftsführer der wattline GmbH. Auch in Zeiten explodierender Energiepreise können sich kleine, aber auch mittlere Unternehmen auf die Kompetenz von wattline verlassen. Das Unternehmen sieht sich durch den bestandenen Audit darin bestätigt, den erfolgreichen Weg der letzten 20 Jahre weiterzugehen und möglichst viele Unternehmen von den zahlreichen Vorteilen der Energieeinkaufsgemeinschaft zu überzeugen.
Der BBA Award ist in drei Kategorien unterteilt: Neben Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern haben auch Firmen in den Kategorien 31 bis 100 Mitarbeiter und solche mit weniger als 30 Mitarbeitern teilgenommen.
Die diesjährige Preisverleihung fand aufgrund der aktuellen Situation nicht wie ursprünglich geplant im Modehaus Garhammer in Waldkirchen, sondern online statt. Der Best Business Award 2021 steht unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministers Bernd Silber sowie Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich.