PRAML Group und Biobäckerei Wagner: Zwei Vorreiter auf Ihrem Gebiet

Die PRAML Group und die Biobäckerei Wagner sind schon seit Jahren ein starkes Team. Beide Unternehmen sind in ihrem Bereich Vorreiter, handeln mutig, entschlossen und möchten die Welt ein Stück besser machen. Das verbindet. Ein Vorzeigeprojekt ist das Hauptgeschäft der Biobäckerei Wagner im niederbayrischen Tiefenbach, an dem PRAML maßgeblich mitgewirkt hat.

Die PRAML Group und die Biobäckerei Wagner sind schon seit Jahren ein starkes Team. Beide Unternehmen sind in ihrem Bereich Vorreiter, handeln mutig, entschlossen und möchten die Welt ein Stück besser machen. Das verbindet. Ein Vorzeigeprojekt ist das Hauptgeschäft der Biobäckerei Wagner im niederbayrischen Tiefenbach, an dem PRAML maßgeblich mitgewirkt hat.

Wer auf der Schnellstraße B85 am Ort Tiefenbach vorbeifährt, bemerkt sofort das moderne und große Gebäude mit Terrasse und dem auffälligen Schriftzug der Biobäckerei Wagner. Das Hauptgeschäft in Zugsberg, das von März 2018 bis Mai 2019 entstand, ist ein Back-Erlebnisort – ein Aushängeschild für die ganze Branche. Bereits von außen kann man erahnen, dass hinter dem Projekt ein ausgeklügeltes Konzept steckt: Das Auto lässt sich bequem am großzügigen Parkplatz abstellen. Für E-Autos gibt es sogar vier Wallboxen der Firma PRAML mit jeweils zwei Ladepunkten und einer Gesamtleistung von 176 kW.

Dank der durchgängigen Fensterfront können die Kunden bereits von außen einen Blick auf die Verkaufstheke erhaschen. Drinnen sorgt die durchdachte LED-Beleuchtung, die von PRAML montiert wurde, für eine perfekte Ausleuchtung der Backwaren. Mhm, da bekommen die Kunden noch mehr Hunger auf die leckeren Backwaren der Biobäckerei Wagner. „Insbesondere in der Gastronomie trägt eine perfekte Beleuchtung zur Umsatzsteigerung bei. Ebenso wichtig sind die Aspekte Wohlfühlatmosphäre und Sicherheit in den Büros und Produktionsräumlichkeiten. Dank unserer langjährigen Erfahrung haben wir u.a. für diese Bereiche das passende LED-Beleuchtungskonzept erstellt und umgesetzt“, erläutert Harald Praml, Geschäftsführer der PRAML GmbH.

Alles ist perfekt aufeinander abgestimmt – auch im Hintergrund: Denn die 100 kWp Photovoltaikanlage inkl. Stromspeicher sowie Heizung und Klima sorgen für ein effizientes, ökologisches und angenehmes Raumklima. Gerade in Zeiten steigender Energiekosten ist eine zukunftsweisende Gebäudetechnik unabdingbar. „Wir haben uns für die PRAML Group entschieden, weil sie uns in Sachen Energie- und Gebäudetechnik alles aus einer Hand angeboten und umgesetzt hat. Entscheidend ist, dass wir bestens für die Zukunft aufgestellt sind, energieeffizient produzieren und unseren Kunden eine Wohlfühlatmosphäre anbieten können“, betont Hans Peter Wagner, Geschäftsführer der Biobäckerei und Obermeister der Bäckerinnung Passau.

Apropos Stromkosten: Die marktbedingt steigenden Stromkosten sind für den Bäckereibetrieb, der mittlerweile mehrere Filialen hat, ein ernstes Thema. Auch in diesem Fall vertraut Hans Peter Wagner auf die Kompetenz der PRAML Group mit seiner Tochterfirma wattline GmbH. Die Energieeinkaufsgemeinschaft für Strom und Gas ermöglicht eine Mengenbündelung des Energiebedarfs und den Einkauf des Strompreises zum idealen Zeitpunkt. Wagner ist von dem wattline-Effekt so überzeugt, dass er insgesamt mit 9 Lieferstellen und 6 Messstellen der Einkaufsgemeinschaft beigetreten ist.

Zudem war die PRAML Group auch für die Elektroinstallation und die moderne Sanitärtechnik im Hauptgeschäft der Biobäckerei Wagner zuständig. Eben typisch PRAML – Einer für Alles.

Die PRAML Group mit ihren Tochterfirmen PRAML GmbH, PRAML Energiekonzepte GmbH und wattline GmbH ist stolz, einen großen Teil zum Erfolg der Biobäckerei Wagner beitragen zu dürfen.

29.10.2021
Unternehmen